Unser Verein...

Zweck des Vereins gemäß Satzung sind die Trägerschaft, Förderung und der Erhalt des
Weihnachtsdorfes in Dortmund zur Pflege der vorweihnachtlichen Tradition und des Brauchtums.
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
Die Errichtung und Unterhaltung des so genannten „Weihnachtsdorfes“ im Rahmen des alljährlichen Dortmunder Weihnachtsmarktes und verbunden damit
die spielerische Anleitung von Kindern beim vorweihnachtlichen Backen und Basteln,
die kindgerechte Vermittlung der christlichen Weihnachtsgeschichte in Wort und Bild,
die nach pädagogischen Grundsätzen konzipierte Darstellung weihnachtlichen Brauchtum und Gedankenguts mit Hilfe entsprechender Akteure (Engel, St. Nikolaus etc.)
die Lesung und Vermittlung bekannter deutscher Märcheninhalte im Rahmen entsprechender Vorführungen.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des § 51 AO. Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
Gründung: 2001
Vorstand:
1. Vorsitzender: | Patrick Arens |
2. Vorsitzender: | Jürgen Hinkelmann |
Schatzmeister: | Verena Winkelhaus |
Schriftführerin: | Ulrike Anders-Kokegei |
Beisitzer: | Adolf Miksch (Altbürgermeister)
Nadja Lüders (MdL)
|
Mitglieder: 25
